Das Museum ist ein Ausstellungsplatz für zeitgenössische Aktfotokunst, an dem bei fließendem Bildaustausch
12 FotokünstlerInnen ihre aktfotografischen Werke präsentieren. Aus der Vielfalt künstlerischer Handschriften
in diesem Genre ergibt sich ein permanent hoher Schauwert der Exposition.
- marc antonio
- 1976, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)
- Fotokünstler, Autodidakt
- lebt in Chemnitz
- Henriette van Gasteren / Lilith
- 1964, Sevenum, Niederlande
- Fotokünstlerin, Autodidaktin
- lebt in Amstelveen, Niederlande
- Mario Palitzsch
- 1970, Dresden
- Fotokünstler, Autodidakt
- lebt in Dresden
- Norman Krauß
- 1963, Landau/Pfalz
- Offsetdrucker, Fotograf
- Lebt in Landau
- Johannes Barthelmes
- 1953, Speyer
- Musiker und Fotokünstler, Studium Musik und darstellende Kunst
- lebt in Berlin
- Donald Burghardt
- 1962, Den Haag, Niederlande
- TH f. Fotografie, Den Haag
- lebt in Arnheim NL
- Astrid Schulz
- 1972, Wildeshausen, Niedersachsen
- Autodidaktin
- lebt in Harpstedt, Kr. Oldenburg
- Werner Lieberknecht
- 1961, Dresden
- Fotokünstler, Studium der Fotografie, Leipzig
- lebt in Dresden
- Joachim Kunkel
- 1962 Odenwald
- Dipl. Ing.; Fotografie-Autodidakt
- lebt in Neustadt an der Weinstraße
- Markus Lokai
- 1970, Düren
- Fotokünstler, Studium der Fotografie in Lüttich / Belgien
- lebt in Köln
- Georg Knobloch
- 1972 Dresden
- Autodidakt und Abendstudium Fotografie
- Lebt in Dresden
- Solvig Frey
- 1967 Dresden
- Autodidaktin
- Lebt in Dresden